close
Allgemein Online Shop

Allgemeine GeschÀftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (im Folgenden kurz als „AGB“ bezeichnet) der A. Hausmann GmbH, Bienenstraße 13, 8600 Bruck an der Mur, FN 352695w und der Hausmann Multikauf GmbH & Co KG, Holzmanngasse 1, 1210 Wien, FN 317293h (im Folgenden zusammen als HAUSMANN bezeichnet ), in der im Zeitpunkt der Bestellung gĂŒltigen Fassung gelten fĂŒr sĂ€mtliche vertraglichen Vereinbarungen die im Rahmen des Web-Shops www.hausmann.at zwischen HAUSMANN und gewerblichen Kunden (Unternehmer) abgeschlossen werden. HAUSMANN verkauft ausschließlich an gewerbliche Kunden und Betriebe (zB WiederverkĂ€ufer, Weiterverarbeiter, gewerbliche Verbraucher, Dienstleister) und sonstige institutionelle Verbraucher (zB KrankenhĂ€user, Vereine, Schulen).

 

Mit Abgabe einer Bestellung erklĂ€rt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Diese AGB gelten fĂŒr alle kĂŒnftigen GeschĂ€fte, auch ohne nochmalige ausdrĂŒckliche Vereinbarung. Änderungen und ErgĂ€nzungen der AGB sowie mĂŒndliche Abreden, die vom Inhalt dieser AGB abweichen, werden nur mit schriftlicher BestĂ€tigung durch HAUSMANN wirksam. HAUSMANN widerspricht ausdrĂŒcklich etwaigen allgemeinen GeschĂ€fts- bzw Einkaufbedingungen des Kunden. Vom Kunden vorgelegte, von diesen AGB abweichende allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen haben keine GĂŒltigkeit, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrĂŒcklich schriftlich zugestimmt. Die GeschĂ€ftsbedingungen sind auf www.hausmann.at von HAUSMANN druckfĂ€hig als PDF hinterlegt.

 

2. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle sonstigen Informationen und Erledigungen werden in deutscher Sprache angeboten.

 

3. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und ErfĂŒllungsort

Diese AGB und die unter Einbezug dieser AGB abzuschließenden VertrĂ€ge unterliegen österreichischem materiellem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen ĂŒber VertrĂ€ge ĂŒber den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht). Es gilt die ausschließliche ZustĂ€ndigkeit des sachlich zustĂ€ndigen Gerichts in Graz als vereinbart.

 

4. Vertragsabschluss

Die Angebote von HAUSMANN sind freibleibend. Eine Bestellmöglichkeit besteht nur bei vollstĂ€ndiger Angabe der Kundendaten. Um die Möglichkeit zu nutzen bei HAUSMANN einzukaufen ist eine Registrierung bei HAUSMANN entweder in einer der Filialen oder ĂŒber www.hausmann.at unter Angabe der persönlichen Daten samt UID-Nummer sowie sĂ€mtlicher einkaufsberechtigter Personen vorzunehmen. Zudem sind ein gĂŒltiger Gewerbeschein und ein amtlicher Lichtbildausweis der zu registrierten Person in der dafĂŒr vorgesehen Maske hochzuladen. HAUSMANN ĂŒberprĂŒft die vom Kunden ĂŒbermittelten Daten auf Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit und ĂŒbermittelt an den Kunden per Post die Kundenkarte (Einkaufsausweis) und das Passwort per E-Mail. Soweit der Kunde bereits bei HAUSMANN registriert ist können Bestellungen mittels Log-in auf der Website von HAUSMANN vorgenommen werden. Ohne die Registrierung als Kunde bei HAUSMANN in der dafĂŒr vorgesehenen Form ist eine Bestellung nicht möglich.

 

Die Bestellung des Kunden stellt ein bindendes Angebot des Kunden auf Abschluss eines Vertrags dar. Die BestÀtigung des Eingangs der Bestellung erfolgt nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail (BestellbestÀtigung), welche noch keine Vertragsannahme darstellt. Der Vertrag wird erst durch die AuftragsbestÀtigung von HAUSMANN oder durch die tatsÀchliche Leistungserbringung an den Kunden rechtswirksam.

 

Der von HAUSMANN mittels Kundenkarte (Einkaufsausweis) registrierte und ausgewiesene Kunde haftet fĂŒr jeden Missbrauch der von ihm in Anspruch genommenen Kundenkarte (Einkaufsausweis). Der Kunde verpflichtet sich Sorge zu tragen, dass

 

– keine anderen als die einkaufsberechtigten Personen mit seiner Kundenkarte (Einkaufsausweis) bei HAUSMANN einkaufen oder einkaufen versuchen,

 

– die Kundenkarte (Einkaufsausweis) zu keinem Testkauf verwendet wird,

 

– mit Hilfe der Kundenkarte (Einkaufsausweis) in den Filialen oder ĂŒber den Webshop von HAUSMANN nur Waren zum Wiederverkauf, gewerblichen Verbrauch oder Eigenverbrauch in haushaltsĂŒblichen Mengen erworben werden.

 

5. Preise, Versandkosten, FĂ€lligkeit und Verzug

Die angegebenen Produktpreise (auch in KostenvoranschlÀgen) verstehen sich als Nettopreise exkl. USt. oder Mehrwertsteuer, soweit nichts anderes angegeben ist. AllfÀllige Verpackungs-, Transport-, Verladungs- und Versandkosten sind in diesen Preisen, soweit nichts anderes angegeben ist, nicht enthalten. Die Verpackungs-, Transport-, Verladungs- und Versandkosten werden nach Aufwand verrechnet.

 

PAKETVERSAND AUS DEN C&C-MÄRKTEN:

Innerhalb von Österreich: € 4,90 – Ab einem Bestellwert von € 150,00 versandkostenfrei.

Nach Deutschland: € 6,90

Restliche EU-Staaten: € 14,90

Schweiz: € 34,90

Großbritannien: € 44,90

 

PALETTENVERSAND AUS DEM C&C (bis an die HaustĂŒre):

Innerhalb von Österreich: € 40,00

Nach Deutschland: € 85,00

Restliche EU-Staaten: nach Aufwand (mind. € 85,00)

Schweiz: nach Aufwand (mind. € 125,00)

Großbritannien: nach Aufwand (mind. € 200,00)

Die finalen Kosten fĂŒr den Palettenversand ins Ausland (ausgenommen Deutschland) werden vor dem Versand direkt mit dem Kunden/der Kundin abgestimmt.

 

VERSAND VOM STANDORT FREISTADT:

Mindestnettobestellwert: € 100,00

 

Innerhalb von Österreich:

€ 7,00 bei einem Nettowarenwert zwischen € 100,00 und € 249,00

Frei Haus ab einem Nettowarenwert von € 250,00

Mindestnettobestellwert: € 100,00

 

Nach Deutschland, Italien, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien:

€ 30,00 bei einem Nettowarenwert zwischen € 100,00 und € 249,00

€ 20,00 bei einem Nettowarenwert zwischen € 250,00 und € 500,00

Frei Haus ab einem Nettowarenwert von € 500,00

 

 

 

Soweit ein Skonto nicht ausdrĂŒcklich vereinbart wurde, ist der Kunde zum Skontoabzug nicht berechtigt. Der Kaufpreis wird unverzĂŒglich mit der Bestellung durch den Kunden fĂ€llig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

 

HAUSMANN akzeptiert folgende Zahlungsmöglichkeiten:

 

– Kreditkarte (Mastercard, VISA)
Die Abbuchung erfolgt unmittelbar nach Bestellung. Die anfallenden GebĂŒhren sind vom Kunden zu tragen.

 

– SofortĂŒberweisung
Die Überweisungsdaten erhĂ€lt der Kunde nach der Bestellung bzw spĂ€testens mit der AuftragsbestĂ€tigung.

 

– Rechnung
Die Überweisungsdaten erhĂ€lt der Kunde nach der Bestellung bzw spĂ€testens mit der AuftragsbestĂ€tigung. Diese Zahlungsmöglichkeit steht dem Kunden nur nach ausdrĂŒcklicher schriftlicher Vereinbarung zwischen HAUSMANN und dem Kunden zur VerfĂŒgung.

Bei Zahlungsverzug werden ab FĂ€lligkeit der Forderung 9,2 % Verzugszinsen ĂŒber dem jeweiligen Basiszinssatz der österreichischen Nationalbank verrechnet. Weiters wird im Falle des Zahlungsverzuges eine EntschĂ€digung fĂŒr Betreibungskosten von pauschal € 40,00 berechnet. DarĂŒberhinausgehende (gesetzliche) AnsprĂŒche bleiben unberĂŒhrt. Zudem berechtigt eine allfĂ€llige Beanstandung der Waren nicht zur ZurĂŒckhaltung des HAUSMANN zustehenden Kaufpreises. Eine Aufrechnung eigener Forderungen gegen die Forderungen von HAUSMANN ist unzulĂ€ssig, soweit die Forderung nicht unstrittig oder nicht rechtskrĂ€ftig festgestellt ist oder nicht im Zusammenhang mit den Verbindlichkeiten des Kunden steht.

 

6. Lieferung

HAUSMANN fĂŒhrt die Bestellung ohne unnötigen Aufschub aus. Der Versand der bestellten Ware erfolgt – wenn diese lagernd ist und die Bestellung bis 11:00 Uhr nachweislich eintrifft – grundsĂ€tzlich am selben Tag; bei Bestellungen nach 11:00 Uhr erfolgt der Versand grundsĂ€tzlich am nĂ€chsten Werktag. Weitere Details zu Lieferterminen sind im Zuge des Bestellvorgangs bei der jeweiligen Ware ersichtlich bzw. werden zwischen HAUSMANN und dem Kunden schriftlich vereinbart.

 

Soweit die Ware nicht lagernd ist, wird HAUSMANN dem Kunden den voraussichtlichen Liefertermin mitteilen. Terminangaben und Liefertermine sind jedoch unverbindlich und gelten nur als Richtwert, sofern diese nicht ausdrĂŒcklich und schriftlich als verbindlich erklĂ€rt werden. Maßgeblich fĂŒr die Lieferung ist die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, soweit nichts Gegenteiliges vereinbart wurde. HAUSMANN behĂ€lt sich vor, MehrstĂŒck-Bestellungen nach Ermessen entweder getrennt oder gesammelt zu versenden, dies insbesondere dann, wenn die bestellten Mengen nicht auf einmal verfĂŒgbar sind. HAUSMANN liefert ausschließlich an Lieferadressen innerhalb der EuropĂ€ischen Union.

 

7. Informationspflicht

Der Kunde hat HAUSMANN sĂ€mtliche fĂŒr die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Tatsachen korrekt mitzuteilen. GeĂ€nderte UmstĂ€nde, insbesondere Änderungen der Daten des Kunden (Name, Anschrift, E-Mail) sind HAUSMANN unverzĂŒglich zur Kenntnis zu bringen.

 

8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben so lange im Eigentum von HAUSMANN, bis sĂ€mtliche Forderungen aus dem Vertrag einschließlich Zinsen, vom Kunden unberechtigterweise einbehaltene Skonti oder nicht von HAUSMANN anerkannte AbzĂŒge, entstandene Kosten und dergleichen, aus welchem Rechtsgrund auch immer, bezahlt sind.

Solange ein Eigentumsvorbehalt besteht und nicht alle Forderungen zur GĂ€nze beglichen sind verpflichtet sich der Kunde, die Ware pfleglich zu behandeln und die ordentliche Sorgfaltspflicht einzuhalten. VerpfĂ€ndungen oder SicherungsĂŒbereignungen vor restloser Bezahlung sind ausgeschlossen. Sollte die Ware gepfĂ€ndet oder beschlagnahmt oder auf sonstiger Art und Weise von Dritten zugegriffen werden, so hat der Kunde auf das Eigentum von HAUSMANN hinzuweisen, diese darĂŒber unverzĂŒglich zu informieren und sĂ€mtliche zur Durchsetzung des Eigentumsrechts erforderlichen Informationen und Dokumente an HAUSMANN zu ĂŒbermitteln.

 

9. GefahrĂŒbergang

Die Gefahr des zufĂ€lligen Untergangs und der zufĂ€lligen Verschlechterung der Ware geht an den Kunden ĂŒber, sobald die Ware an den Spediteur oder Lieferanten ĂŒbergeben wird (EXW).

 

10. GewÀhrleistung

Der Kunde hat die Ware unmittelbar nach Erhalt auf VollstĂ€ndigkeit und Übereinstimmung der Bestellung zu ĂŒberprĂŒfen. Offensichtliche MĂ€ngel sind unverzĂŒglich nach Erhalt, bei ordnungsgemĂ€ĂŸer Untersuchung erkennbare MĂ€ngel innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt, sonstige MĂ€ngel innerhalb einer Woche nach deren Entdeckung schriftlich und detaillierter Beschreibung des Mangels zu rĂŒgen. Unterbleibt die RĂŒge, gilt die Abnahme als erfolgt und ist jegliche GewĂ€hrleistung ausgeschlossen. Bei ordnungsgemĂ€ĂŸer RĂŒge kommen die Bestimmungen des GewĂ€hrleistungsrechts zum Tragen.

 

11. Herstellergarantie

Soweit ein Hersteller eine freiwillige Zusage abgegeben hat, dass die Ware fĂŒr eine bestimmte Zeit ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert (Herstellergarantie) gelten die diesbezĂŒglichen Garantien des Herstellers. Die Bedingungen und BeschrĂ€nkungen der jeweiligen Herstellergarantien sind den jeweiligen Garantiebestimmungen zu entnehmen.

 

12. Haftung

HAUSMANN haftet nicht fĂŒr einen bestimmten Erfolg und in jedem Fall lediglich fĂŒr grob schuldhafte Pflichtverletzungen und höchstens bis zum gemeinen Wert der vom Kunden bestellten Ware. Eine Haftung fĂŒr leichtes Verschulden bei SachschĂ€den wird ausgeschlossen. DarĂŒber hinaus haftet HAUSMANN nur fĂŒr typische und vorhersehbare SchĂ€den, d.h. fĂŒr solche, mit deren Eintritt bei Vertragsschluss nach dem zu diesem Zeitpunkt bekannten UmstĂ€nden vernĂŒnftiger Weise zu rechnen war. AnsprĂŒche aus (Mangel-)FolgeschĂ€den sowie aus SchĂ€den, fĂŒr die der Kunde Versicherungsschutz erhalten kann oder die vom Kunden beherrschbar sind, aus sonstigen mittelbaren SchĂ€den und Verlusten oder entgangenem Gewinn sowie generell VermögensschĂ€den, insbesondere aus mangelhafter, unterbliebener oder verspĂ€teter Leistungserbringung, sind ausdrĂŒcklich ausgeschlossen. Die dem Kunden gemĂ€ĂŸ den vorstehenden Bestimmungen zustehenden SchadenersatzansprĂŒche, verjĂ€hren innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und SchĂ€diger; der Schadenersatz nach dem Produkthaftungsgesetz richtet sich nach den gesetzlichen VerjĂ€hrungsvorschriften. Eine Regresshaftung iSd § 12 PHG ist ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in der SphĂ€re von HAUSMANN verursacht und zumindest grob fahrlĂ€ssig verschuldet worden ist.

 

13. Sicherheits- und Verwendungshinweise

Die von HAUSMANN gelieferten Waren sind nach der Bedienungsanleitung bzw -anweisung handzuhaben und zu bedienen; eine der Bedienungsanleitung bzw. -anweisung entgegengesetzte Handhabung bzw. Bedienung der gelieferten Waren liegt ausschließlich im eigenen Verantwortungsbereich des Kunden.

 

Der Kunde hat bei Farben und Lacken – bevor die gesamte(n) OberflĂ€che(n) mit den gelieferten Waren versehen werden – an einem kleinen TeilstĂŒck der OberflĂ€che diese auszuprobieren. Abweichungen von der Produktbeschreibung hinsichtlich der nach Produktanwendung ersichtlichen OberflĂ€chen können im Einzelfall vorkommen. Insbesondere kann es bei Farben und Lacken, die auf dem Computerbildschirm angezeigt werden, zu Abweichungen hinsichtlich der Farbdarstellung in der Natur kommen. DiesbezĂŒgliche Abweichungen berechtigen den Kunden nicht zur Aufhebung des Vertrages.

 

14. Force Majeure

Force Majeure oder andere unvorhergesehene Hindernisse in der SphĂ€re von HAUSMANN entbinden den Kunden nicht von der Einhaltung der vereinbarten Verpflichtungen. Als Force Majeure gelten insbesondere auch Betriebs- und Verkehrsstörungen, nicht ordnungsgemĂ€ĂŸe Leistungserbringung von Unterlieferanten, Transportunterbrechungen oder Produktionseinstellungen; fĂŒr die Dauer der vorangefĂŒhrten Behinderung ist HAUSMANN von der Verpflichtung zur Leistungserbringung befreit, ohne dass beim Kunden AnsprĂŒche auf Preisminderung oder sonstigen Schadenersatz entstehen.

 

15. Salvatorische Klausel

Die Nichtigkeit einer Bestimmung dieser AGB lĂ€sst alle ĂŒbrigen Bestimmungen aufrecht. Die nichtige Bestimmung ist durch eine wirtschaftliche gleichwertige oder Ă€hnliche, aber zulĂ€ssige Bestimmung zu ersetzen.

 

Downloaden der AGBs
Jetzt fĂŒr den Newsletter anmelden
close

Jetzt fĂŒr den Newsletter anmelden

Warenkorb
0